• ESAF Shop
  • Social Wall
  • DE
  • FR
ESAF 2019 ZUG
  • Fest
    • Rund ums Fest
      • Festgelände im Überblick
      • Festprogramm
      • Festakt
      • Festumzug
      • Das Festführer-Booklet
    • Zug Arena
      • Zug Arena / Tribünenpläne
      • Aufbau der Zug Arena
      • Baustellenführungen
      • Unterhaltung in der Zug Arena
    • Organisation
      • Das Komitee
      • Gesamt-OK
      • Geschäftsstelle
      • Unsere Ehrendamen
    • Liegt uns am Herzen
      • Menschen hinter dem Fest
      • Nachhaltigkeit
      • Skulptur
      • Festabzeichen
    • Mit SRF live dabei
      • Infos TV und Radio
    • Fragen?
      • Antworten zu häufigen Fragen
    • Gäste
      • Ehrengäste
    • Gastgeber
      • Kanton Zug
      • Die elf Zuger Gemeinden
  • Besucher
    • Festgelände
      • Festgelände im Überblick
      • Virtueller 3D-Rundgang
      • Zug Arena / Tribünenpläne
      • Gepäckdepot und Fundbüro
      • Webcam
    • Unterkunft
      • Camping und Massenunterkünfte
    • Unterhaltung
      • Unterhaltungsprogramm
      • Künstler
    • Hunger und Gluscht
      • Verpflegung
    • Rund um die Anreise
      • Anreise mit der Bahn
      • Anreise mit dem Bus oder Schiff
      • Anreise mit dem Reisecar
      • Anreise mit dem Auto
      • Anreise mit dem Taxi
    • Menschen mit Behinderung
      • Informationen zu Tickets und mehr
    • Ticket
      • Ticketdesk am Fest
  • Sport
    • Rund ums Schwingen
      • Der Schwingsport
      • Schwingerliste
      • Schwinger / Teilnehmer
      • Einteilungslisten/Ranglisten/Statistiken
    • Rund ums Steinstossen
      • Steinstossen
      • Rangliste
  • Gaben
    • Gabentempel
    • Lebendpreise
    • Gabenspender
  • Partner
    • Königspartner
    • Radio- und TV-Partner
    • Patronatspartner
    • Mobilitätspartner
    • Medical Partner
    • Offizieller Uhrenpartner
    • Munipartner
    • Offizielle Partner
    • Dienstleistungspartner
    • Kranzpartner
    • Supporter
    • Medienpartner
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Pressespiegel
  • News
  • Bildergalerie
  • Webcam
  • Wetter
  • Stiftung ESAF 2019 Zug

SRF am Schwingfest.

TV.

Live dabei

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug ist der Höhepunkt der Schwingsaison 2019. SRF berichtet in TV, Radio und Onlinemedien umfassend über den Traditionsanlass. Im Zentrum steht der Livesport. Auf SRF zwei sind während zwei Tagen über 18 Stunden Schwingen live im Programm.

Stefan Hofmänner und SRF-Experte Adrian Käser, Schwingerkönig von 1989, kommentieren die Wettkämpfe. Sascha Ruefer führt als Moderator durch die zweitägige Liveübertragung. Ihm zur Seite stehen die SRF-Experten Jörg Abderhalden, dreifacher Schwingerkönig, und Matthias Sempach, Schwingerkönig von 2013. Gemeinsam analysieren sie das Geschehen im Sägemehl und geben zwischen den Gängen ihre Einschätzung zum weiteren Festverlauf ab.

Freitag, 23. August 2019

20.10 – 21.00 Uhr, SRF zweiTalksendung: «Königsrundi»

Samstag, 24. August 2019

07.15 bis 12.15 Uhr«ESAF 2019 Zug» live
Anschwingen; 1. und 2. Gang
12.15 bis 12.50 Uhr, SRF zwei«Einstein» schwingt (Wdh. vom 22.08.19)
12.50 bis 13.15 Uhr, SRF zwei

«sportpanorama plus» Schwingerkönig Matthias Glarner nach seinem Unfall (Wdh. vom 03.09.17)
13.15 bis 17.30 Uhr«ESAF 2019 Zug» live
Ausschwingen; 3. und 4. Gang
18.10 – 19.15 UhrPotzmusig live mit Nicolas Senn

Sonntag, 25. August 2019

07.30 bis 12.15 Uhr«ESAF 2019 Zug» live
Ausstich; 5. und 6. Gang
12.15 bis 13.15 Uhr, SRF zwei

ESAF 2016 – Rückblick auf die Entscheidung in Estavayer-le-Lac
13.15 bis 17.30 Uhr
«ESAF 2019 Zug» live
Kranzausstich; 7. und 8. Gang, Schlussgang
18.30 Uhr, SRF zwei«sportpanorama»
Der Schwingerkönig 2019 im Gespräch

Livestream auf www.srf.ch/sport und in der SRF Sport APP.

Weitere TV-Sendungen mit Schwerpunkten zum ESAF.

Ausstrahlung: Montag bis Freitag, 19. bis 23. August 2019, 18.40 Uhr, SRF 1

«Glanz & Gloria»: Schwingprominenz spielt «Ich oder Du»

Wie gern und oft flirten unsere Superschwinger? Wer ist eitler und steigt auch mit Gel im Haar ins Sägemehl? Wer ist besser im Hemdenbügeln? Und bei wem hätte es Siegermuni Kolin schöner? In der ESAF-Spezialausgabe des G&G-Harmoniespiels «Ich oder Du» verraten Joel Wicki, Remo Käser, Nick Alpiger und einige weitere namhafte Schwinger viel Überraschendes.

Ausstrahlung: Donnerstag, 22. August 2019, 22.25 Uhr, SRF 1

«Einstein» schwingt

56’500 Zuschauerinnen und Zuschauer werden in der Arena in Zug dabei sein, wenn der Schwingerkönig 2019 gekürt wird. «Einstein» nähert sich dem Schweizer Nationalsport im Vorfeld physikalisch, historisch und biologisch. «Einstein» mit überraschenden Zahlen und Fakten zum Schwingen.

Ausstrahlung: Samstag, 24. August 2019, 18.10 Uhr, SRF 1

«Potzmusig» live am ESAF in Zug

Nicolas Senn präsentiert in «Potzmusig» beste Volksmusik live aus dem Holzchalet am ESAF in Zug. Neben vielen Volksmusikern, Jodlerinnen und Blasmusikanten holt sich der Moderator mit Matthias Sempach zudem einen Schwingerkönig und SRF-Experten ins Chalet. Auch der in Zug heimische Wandervogel Nik Hartmann ist mit von der Partie – und gibt bei «Potzmusig» seine Premiere als Schwyzerörgeler.

Radio.

Bei Radio SRF 1 sind «Die chline Böse» ganz gross.

Wenn sich diesen Sommer am ESAF die Bösen messen, rückt Radio SRF 1 den Schwinger-Nachwuchs ins Rampenlicht. Für «Die chline Böse» steigen jeweils fünf Kinder für ihren Regionalverband ins Rennen. Den Gewinnern winkt ein unvergesslicher Preis: Sie dürfen zusammen mit ihren grossen Vorbildern das ESAF 2019 in Zug eröffnen.
Die schönsten Momente vom letzten Wettbewerb finden Sie hier: Bösi Buebe

Wer dieses Jahr zu den Glücklichen gehört, entscheiden Sie in einer Publikumsabstimmung – am 16. August geht es los!

Mit Radio SRF 1 am ESAF mit dabei.

Vom Anschwingen bis zum Schlussgang

berichtet Radio SRF 1 intensiv aus der Arena und vom Festgelände. Wir halten Sie mit einer intensiven Sportberichterstattung während des ganzen ESAF auf dem Laufenden und übertragen den Schlussgang live. Zudem sendet Radio SRF 1 diverse Informationssendungen live vom Festgelände:

  • FR 23. August: 13:00 Uhr «Tagesgespräch» live vom Festgelände mit der vierfachen ehemaligen Schwingerkönigin Sonia Kälin
  • FR 23. August: 17:30 Uhr «Regionaljournal Zentralschweiz»
  • SA 24. August: 12:03 Uhr «Regional Diagonal – Das Magazin»
  • SA 24. August: 17:30 Uhr «Regional Diagonal Spezial»
  • SO 25. August: 17:30 Uhr «Regional Diagonal Spezial»

Radio SRF Musikwelle.

Volkskultur und Unterhaltung

Neben dem Schwingsport sind Brauchtum und Volkskultur zentrale Elemente des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests. Deshalb sendet Radio SRF Musikwelle am Freitag und Samstag, 23. und 24. August regelmässig live vom ESAF-Festgelände in Zug. Am Sonntagnachmittag, 25. August, ist der Schlussgang live im Programm – kommentiert von Marcel Melcher und SRF-Experte Jörg Abderhalden.

Am Freitagabend, 23. August, um 20.00 Uhr laden Moderatorin Christine Gertschen und Volksmusikredaktor Dani Häusler zur Sendung «Zoogä-n-am Boogä» ins Holzchalet am ESAF in Zug ein. Die Sendung steht ganz im Zeichen des Schwingsports. Als Stargäste dabei sind Harry Knüsel, der bislang einzige Zentralschweizer Schwingerkönig, und ESAF-Speaker Beat Tschümperlin.

Über uns

  • Kontakt
  • Organisation
  • Menschen hinter dem Fest
  • Medienmitteilungen

Service

  • FAQ
  • Downloads
  • Links

Webcam

Zuger Kantonalbank
la Mobilière
V-Zug
Feldschlösschen
Migros
AEBI
Zuger Kantonalbank
la Mobilière
V-Zug
Feldschlösschen
Migros
AEBI
© copyright - ESAF 2019 Zug - Impressum - Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Nach oben scrollen