• ESAF Shop
  • Social Wall
  • DE
  • FR
ESAF 2019 ZUG
  • Fest
    • Rund ums Fest
      • Festgelände im Überblick
      • Festprogramm
      • Festakt
      • Festumzug
      • Das Festführer-Booklet
    • Zug Arena
      • Zug Arena / Tribünenpläne
      • Aufbau der Zug Arena
      • Baustellenführungen
      • Unterhaltung in der Zug Arena
    • Organisation
      • Das Komitee
      • Gesamt-OK
      • Geschäftsstelle
      • Unsere Ehrendamen
    • Liegt uns am Herzen
      • Menschen hinter dem Fest
      • Nachhaltigkeit
      • Skulptur
      • Festabzeichen
    • Mit SRF live dabei
      • Infos TV und Radio
    • Fragen?
      • Antworten zu häufigen Fragen
    • Gäste
      • Ehrengäste
    • Gastgeber
      • Kanton Zug
      • Die elf Zuger Gemeinden
  • Besucher
    • Festgelände
      • Festgelände im Überblick
      • Virtueller 3D-Rundgang
      • Zug Arena / Tribünenpläne
      • Gepäckdepot und Fundbüro
      • Webcam
    • Unterkunft
      • Camping und Massenunterkünfte
    • Unterhaltung
      • Unterhaltungsprogramm
      • Künstler
    • Hunger und Gluscht
      • Verpflegung
    • Rund um die Anreise
      • Anreise mit der Bahn
      • Anreise mit dem Bus oder Schiff
      • Anreise mit dem Reisecar
      • Anreise mit dem Auto
      • Anreise mit dem Taxi
    • Menschen mit Behinderung
      • Informationen zu Tickets und mehr
    • Ticket
      • Ticketdesk am Fest
  • Sport
    • Rund ums Schwingen
      • Der Schwingsport
      • Schwingerliste
      • Schwinger / Teilnehmer
      • Einteilungslisten/Ranglisten/Statistiken
    • Rund ums Steinstossen
      • Steinstossen
      • Rangliste
  • Gaben
    • Gabentempel
    • Lebendpreise
    • Gabenspender
  • Partner
    • Königspartner
    • Radio- und TV-Partner
    • Patronatspartner
    • Mobilitätspartner
    • Medical Partner
    • Offizieller Uhrenpartner
    • Munipartner
    • Offizielle Partner
    • Dienstleistungspartner
    • Kranzpartner
    • Supporter
    • Medienpartner
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Pressespiegel
  • News
  • Bildergalerie
  • Webcam
  • Wetter
  • Stiftung ESAF 2019 Zug

Wohnen oder arbeiten Sie im Hertiquartier?

Wichtige Informationen für die Zufahrt während den Festtagen.

Zufahrtskarten?

Die Zufahrtskarten werden KW 33 verschickt. Rufen Sie uns bitte nicht an deswegen. Sie treffen rechtzeitig ein. Danke.

Als Anwohner des Gebietes Herti werden Sie vom Fest besonders betroffen sein. Es werden einige Strassen gesperrt und die Zufahrten erschwert sein. Deshalb bitten wir Sie diese Information zu lesen.

Für die Festmeile wird die Allmendstrasse auf ihrer ganzen Länge verkehrsfrei sein. Weitere Strassen müssen als Folge davon für den privaten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Wenn Sie an einer der unten aufgeführten Strassen im bezeichneten Perimeter wohnen bitten wir Sie, die Zufahrtskarte gut sichtbar hinter Ihrer Windschutzscheibe anzubringen oder diese bereitzuhalten, damit Sie am Kontrollpunkt speditiv kontrolliert werden können. Beachten Sie, dass die Zufahrtskarte kopiergeschützt ist und nicht vervielfältigt werden kann.

Wir bedanken uns bereits jetzt für das Verständnis und die Mitarbeit.

Allgemeines
Grundsätzlich ist die Zu- und Wegfahrt an alle Adressen im betroffenen Perimeter garantiert. Einzige Ausnahme bilden die Bewohner des Hochhauses Uptown, welche separat informiert wurden. Die Chamerstrasse bleibt für den Verkehr frei und ist lediglich am Freitag, 23.08.2019 während dem Festumzug (14:00 – 16:00 Uhr) teilgesperrt. Dies von der Höhe Chamerstrasse 1 bis Einfahrt Schutzengel in die Allmendstrasse.

Zufahrt mit ESAF-Zufahrtskarte
Bitte bringen Sie die Zufahrtskarte gut sichtbar hinter Ihrer Windschutzscheibe an oder halten Sie diese bereit, damit Sie am Kontrollpunkt speditiv kontrolliert werden können. Dies verringert potenziellen Rückstau. Die Kontrollpunkte werden während 24 Stunden durchgehend betrieben. Beachten Sie, dass die Zufahrtskarte kopiergeschützt ist und nicht vervielfältigt werden kann.

Wichtig: Ohne Zufahrtskarte wird keine Zufahrt gewährt. Sollten Sie Ihre Karte verlieren oder eine Registrierung vergessen haben, können Sie eine temporäre Zufahrtskarte beziehen. Diese temporären Karten werden nach vorgängiger Authentifizierung vor Ort persönlich abgegeben.

Auf Anregung von Anwohnern haben wir die Möglichkeit auf eine persönliche Abholung der Zufahrtskarte erweitert. Neu kann eine temporäre Zufahrtskarte wie folgt abgeholt werden:

Montag, 19.08.2019 bis Donnerstag, 22.08.2019 von 07:30-12:00 und 13:00 – 17:00

Ab 23.08.2019, 07:30 Uhr bis 26.08.2019, 06:00 Uhr während 24h.

Ort: Büro der Landis Bau AG, Feldpark 2, 6300 Zug

Diese Strassen sind gesperrt und so kommen Sie ans Ziel.

!!Achtung: Die Sumpf- und die Turmstrasse benötigen keine Zufahrtskarte. Die Zufahrt ist ohne Karte möglich. Das ist im verteilten Flyer falsch reingerutscht!!

Gesperrte Strassen

Vom 22.08.2019, 08:00 Uhr bis 26.08.2019, 06:00 Uhr
Schochenmühlestrasse /
Die Zufahrt ist nur mit ESAF-Zufahrtskarte möglich!

Vom 23.08.2019, 08:00 Uhr bis 26.08.2019, 06:00 Uhr
Aabachstrasse, Am Letzibach, An der Lorze, Brüggliweg, Eichwaldstrasse, Feldhof, Feldstrasse, Fliederweg, Gartenstadt, General-Guisan-Strasse, Hafenplatz, Hertistrasse, Hertizentrum, Letzi, Letzistrasse, Nelkenweg, Neuweg, Nordstrasse, Schleifeweg, St. Johanesstrasse, Weststrasse.
Die Zufahrt ist nur mit ESAF-Zufahrtskarte möglich!

Vom 23.08.2019, 19:00 Uhr bis 26.08.2019, 06:00 Uhr
Baarer Fussweg, Dammstrasse, Landis + Gyr-Strasse, Theilerstrasse, Zählerweg.
Die Zufahrt ist nur mit ESAF-Zufahrtskarte möglich!

So kommen Sie ans Ziel

Die Zu- und Wegfahrt in den gesperrten Perimeter erfolgt über zwei Zugangspunkte, welche eine Erschliessung von Osten und Westen sicherstellen.

Wenn Sie im östlichen Teil des betroffenen Perimeters wohnen, erfolgt Ihre Zu- und Wegfahrt über die Baarerstrasse durch die Unterführung «Untermüli» und erfolgt dann weiter nach Süden (für Zufahrt Siemensareal und Umgebung) oder westlich via Kreisel Nordstrasse (für Zufahrt Feldhof, Gartenstadt etc)

Wenn Sie im westlichen Teil des betroffenen Perimeters wohnen, erfolgt Ihre Zu- und Wegfahrt über die Chamerstrasse in die Letzistrasse und von dort in die St. Johannesstrasse. Anwohner im Bereich Eichwaldstrasse und An der Lorze werden über die Tiefgarage St. Johannesstrasse bis in die Eichwaldstrasse unterirdisch geführt. Anschliessend erfolgt die weitere Wegführung oberirdisch in Ihre Privatgarage

  • Sperre (Keine Weiterfahrt)
  • Zu- und Wegfahrt Ost (Kontrollpunkt)
  • Zu- und Wegfahrt West (Kontrollpunkt)
  • Unterirdische Führung durch Garage
Infoblatt

Gut zu wissen

Zufahrtskarte: Vergessen oder verloren .

Sollten Sie die Registrierung vergessen haben, kann ab dem 19. August 2019 beim Büro der Landis Bau AG, Feldpark 2, 6300 Zug, eine temporäre Zufahrtskarte bezogen werden. Diese temporären Karten werden nach vorgängiger Authentifizierung vor Ort persönlich abgegeben.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns ein Mail an: anwohner@esaf2019.ch

Die Registrierung ist abgeschlossen. Bitte schreiben Sie uns keine Mails deswegen. Eine Registrierung per Mail ist nicht möglich. Was zu tun ist, wenn Sie die Registrierung verpasst kann, können Sie oben lesen.

Über uns

  • Kontakt
  • Organisation
  • Menschen hinter dem Fest
  • Medienmitteilungen

Service

  • FAQ
  • Downloads
  • Links

Webcam

Zuger Kantonalbank
la Mobilière
V-Zug
Feldschlösschen
Migros
AEBI
Zuger Kantonalbank
la Mobilière
V-Zug
Feldschlösschen
Migros
AEBI
© copyright - ESAF 2019 Zug - Impressum - Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
Nach oben scrollen